Wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten des Bienenzuchtverein

"An der Dill" e.V.

 

Hier gibt es Infos rund um den Verein, den aktuellen Veranstaltungsplan und Kontakte für Fragen rund um die Imkerei. Des weiteren finden Sie hier Ansprechpartner zum Honigverkauf unserer Mitglieder und Hilfe bei Wespen- und Hornissennestern.

 

Auch können Sie uns zwecks geschwärmten Bienenvölkern gerne kontaktieren.

 

Wenn Sie selber an der Imkerei interessiert sind, würden wir uns freuen Sie bald als neues Mitglied in unserem Verein begrüßen zu dürfen.

 

(Zum Mitgliedsantrag)


Hilfe bei Wespen- und Hornissennestern:

Wespen


Felix Voigt
Tel. 0160 1230392
Einzugsgebiet:
Der Westerwald oberhalb Herborn


Jochen Krumm

Tel: 0171 1601493
Einzugsgebiet: 
Sinn über Herborn bis Wetzlar

Hornissen


Reiner Jahn
Tel. 0172 6905819
Einzugsgebiet:
Lahn - Dill - Kreis



 

 

 

Links im Bild ist der Einzugsbereich der Imker des Bienenzuchtvereins

"An der Dill e.V."

dargestellt.

 

 

Stand Oktober 2024 betreuen 94 Imkerinnen und Imker

512 Bienenvölker

 

 

 

imkerverein-anderdill.de

 

 


                 Geschichte des Bienenzuchtvereins

 

Der Bienenzuchtverein "An der Dill" wurde 1903 von Imkern aus Herborn und der

weiteren Umgebung des ehemaligen Dillkreises gegründet.
Anfänglich
 gehörten dem Verein 75 Mitglieder an.

Trotz zweier Weltkriege und der Weltwirtschaftskrise hat der

Bienenzuchtverein bis heute Bestand. 

Ein wichtiger Leitgedanke der Vereinsarbeit ist die Weiterbildung

der Mitglieder in Theorie und Praxis. Dafür werden in regelmäßigen Abständen
fachkundige Referenten eingeladen.

Außerdem referieren erfahrene Imker unseres Vereins zu

jahreszeitlich aktuellen Themen in den Monatsversammlungen.

Das Jahresprogramm wird immer wieder neu erstellt und mit aktuellen Themen versehen,

wobei das gesellige Beisammensein bei den Treffen auch einen

entsprechenden Stellenwert einnimmt.

 

                  Im Herborner Wildgehege betreuen Vereinsmitglieder ab dem

                  Frühjahr 2015 einen Bienenschaukasten und informieren die Besucher

                   mit Schautafeln über das Leben und Wirken der Honigbiene.

 

                    Bei verschiedenen Ausstellungen informierten Vereinsmitglieder darüber

                  hinaus über die Honigbiene, den Wert des Honigs, und die Erhaltung der Umwelt.

 

              Der Bienenzuchtverein "An der Dill" erhielt im Jahr 2000 sowohl von der Stadt Herborn,

           als auch vom Lahn-Dill-Kreis den Natur- und Umweltschutzpreis.

            Innerhalb von schulischen Projektwochen übernahmen Vereinsmitglieder

            ein Projekt zur Honigbiene, um das Interesse für den Imkernachwuchs zu wecken.

 

               Jeder Neu- bzw. Jungimker wird von einem erfahrenen Imkerpaten

             des Vereins zu Beginn über einen längeren Zeitraum mit Rat und Tat unterstützt.

 

            Wenn Sie Interesse an der Imkerei und der Honigerzeugung haben,

           so sind Sie in unserem Verein immer herzlich willkommen.

 

               Informieren können Sie sich in den monatlich stattfindenden Vereinssitzungen im

 

     Guntersdorfer Bürgerhaus
      Am Schulrain 2, 35745 Herborn

 

                                                                     Die Sitzungen finden jeden 2ten Dienstag im Monat statt. (Siehe auch Veranstaltungplan unter Aktuelles)

 

                                                                                         Sie können sich aber auch gerne telefonisch, oder per E-Mail unter der

                                                                                                                  Kontaktadresse mit uns in Verbindung setzen.

 

Helmut Grofer